Technik | Fahrzeuge
Fuhrpark
aktiv:
| ELW 1 | FwA-LiMa 900/67 | Gabelstapler | GW-L2 | HLF 20 | LF16/12 | LF8/6 |
ehemalige Fahrzeuge:
| AL-18 | FwA-Strom | FwA-W | RW2 | TLF16/25 |
| ELW 1 | FwA-LiMa 900/67 | Gabelstapler | GW-L2 | HLF 20 | LF16/12 | LF8/6 |
ehemalige Fahrzeuge:
| AL-18 | FwA-Strom | FwA-W | RW2 | TLF16/25 |
Gabelstapler Gabelstapler
![]() |
Bilder gibts weiter unten... | |
Fahrzeug-Hersteller | Linde H16D | |
Fahrzeug-Typ | Gabelstapler Gabelstapler | |
Funkrufname | 70 | |
Tag der ersten Zulassung | 2006 | |
Kennzeichen | keines | |
...Alter | ||
Leistung KW/PS | nicht bekannt/nicht bekannt | |
Höchstgeschwindigkeit Km/h | 20 | |
Aufbauhersteller | ||
Beladung nach Norm | nein | |
Zusätzliche bzw. abweichende Ausstattung, Bemerkungen |
nicht vorhanden | |
Der Gabelstapler wird für den internen Gebrauch im Feuerwehrgelände verwendet. Ferner wird er zum Verladen von Gitterboxen, Paletten oder anderer Güter eingesetzt. Ebenso kann er zum Umladen von Gütern verunfallter LKW`s bzw. im Gefahrenstoffeinsatz eingesetzt werden. Bei größeren Katastropheneinsätzen zum Bewegen großer Lasten wird das Arbeitsgerät auch gute Dienste leisten. Im Bedarfsfall kann er durch die STVZO - Zulassung am Straßenverkehr teilnehmen. |