Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Headline Grafik: Berichte/ArtikelAktionen

Berichte aus Printmedien

VERLETZTE BEI WOHNUNGSBRAND – Ursache wird ermittelt

15.08.2023
lesen...

FAHRZEUGBRAND IN WERNAU - Straßensperrung wegen brennenden Autos

30.07.2023
lesen...

UNFALL IN WERNAU - Vier Personen durch frontalen Zusammenstoß verletzt

27.06.2023
lesen...
Archiv...

KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen

Warnungen aufs Handy…!

KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.

Was kann KATWARN?

  • Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
  • Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
    (z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
  • Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
  • Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
  • Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Berichte/Artikel / Aktionen

Bericht vom...

16.09.2021 - Hausnummern retten Leben!


 
Und Nein, wir möchten nicht deine Telefonnummer 😉 hier geht es um deine Hausnummer!
 
Oft müssen wir, am Einsatzort angekommen, erst einmal die richtige Hausnummer suchen. Dabei fällt uns auf, wie undeutlich, versteckt oder von Pflanzen zugewachsen manche Hausnummern angebracht sind.
 
Trotz aller moderner Technik sind Hausnummern heutzutage und auch in Zukunft noch ein wichtiger Bestandteil für eine schnelle Hilfeleistung.
 
Daher empfehlen wir: bringen Sie Ihre Hausnummer deutlich erkennbar an und weisen Sie auf verwinkelte Eingänge oder eventuelle Nebeneingänge hin.
 
Für den Notfall gilt: Geben Sie Besonderheiten zur Einsatzadresse bereits beim Notruf bekannt.
Schalten Sie bei Dunkelheit sämtliche Außenbeleuchtung an, lassen Sie die Haustüre geöffnet und stellen Sie – falls möglich – eine Person bereit, die ankommende Rettungskräfte empfängt und einweist.
 
Achten Sie auch auf eine gute Erkennbarkeit der Straßennamen.
Ist der Straßenname stark verschmutzt oder zugewachsen, können Sie gerne die zuständige Stadtverwaltung informieren.
In unserem Fall kümmert sich die Stadt Wernau dann gerne um eine bessere Erkennbarkeit.
 
Das dient nicht nur der Feuerwehr, sondern auch Rettungsdiensten, Polizei und Lieferdiensten.
Gerade der Rettungsdienst arbeitet kommunal übergreifend, Ortskenntnisse sind hier teilweise nicht so vorhanden wie bei der heimischen Feuerwehr.
Somit kann im Notfall eine deutliche Kennzeichnung schnell überlebenswichtig werden.
 
Die Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte hat dieser Problematik eine eigene Initiative gewidmet.
Unter www.zeigmirdeinenummer.de findet Ihr weitere sinnvolle Hinweise und Ausschnitte aus den Bauordnungen der einzelnen Bundesländer.
Bis zum 30.09.2021 ist auch die Teilnahme an einem Gewinnspiel möglich!

Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Daimlerstraße 1 | 73249 Wernau
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR WERNAU AM NECKAR - EINSATZABTEILUNG I Kontakt I Impressum I Datenschutzinformation I Datenschutzerklärung I Cookie-Einstellungen