Bericht vom...
05.02.2022 - Motorsägenlehrgang für die Einsatzkräfte
In den vergangen beiden Tagen hatten vier unserer Kameraden mal wieder einiges an Zeit für die Sicherheit der Wernauer Bürger geopfert.
Diesmal stand auf dem Lehrplan die Ausbildung an der Kettensäge.
Am Freitag wurde im Gerätehaus der Feuerwehr Unterensingen der Therorieteil vermittelt.
Am Samstag ging es morgens um 7:30uhr in ein Waldstück nahe dem Jägerhaus in Esslingen.
Dort wurde es praktisch.
Die Kameraden erlernten dabei verschiedene Fälltechniken und die wichtigsten Grundlagen bezüglich der Anwendung von Motorsägen.
Dabei wurde ausschließlich die eigene Technik benutzt.
Nach der Mittagspause ging es im Gerätehaus der Feuerwehr Oberboihingen weiter.
Dort wurde den Lehrgangsteilnehmern gezeigt, wie man Kettensägen richtig pflegen und warten muss.
Um die genutzten Materialien wieder fit für kommende Einsätze zu machen, wurde das hierbei erlernte direkt im heimischen Gerätehaus angewendet.
Der Lehrgang wurde durch ein externes Forstunternehmen durchgeführt und fand unter 2G+ Bedingungen statt.
Die Teilnehmer stammten von den Feuerwehren aus Köngen, Unterensingen, Oberboihingen, Wendlingen und Wernau.
Wir bedanken uns bei dem Forstunternehmen für den interessanten Lehrgang.
Auch bei den Feuerwehren Unterensingen und Oberboihingen möchten wir uns für die Nutzung der Gerätehäuser ausdrücklich bedanken!
In naher Zukunft werden noch zwei Lehrgänge dieser Art für weitere Kameraden durchgeführt.