Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Headline Grafik: Berichte/ArtikelAktionen

Berichte aus Printmedien

VERLETZTE BEI WOHNUNGSBRAND – Ursache wird ermittelt

15.08.2023
lesen...

FAHRZEUGBRAND IN WERNAU - Straßensperrung wegen brennenden Autos

30.07.2023
lesen...

UNFALL IN WERNAU - Vier Personen durch frontalen Zusammenstoß verletzt

27.06.2023
lesen...
Archiv...

KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen

Warnungen aufs Handy…!

KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.

Was kann KATWARN?

  • Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
  • Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
    (z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
  • Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
  • Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
  • Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Berichte/Artikel / Aktionen

Bericht vom...

21.04.2023 - Extremsituationen in kontrollierter Umgebung - Atemschutzfortbildung in der holzbefeuerten Übungsanlage!

 
Vor kurzem machten sich insgesamt 14 unserer Atemschutzgeräteträger auf den Weg ins ca. 75 km entfernte Riedlingen bei Zwiefalten.
Dort stand eine Realbrandausbildung in einer holzbefeuerten Übungsanlage auf dem Stundenplan.
Nachdem während einer theoretischen Unterrichtseinheit viel gelernt werden konnte, wurde vor allem die Brandbekämpfung trainiert.
Hierzu bekam jeder Teilnehmer einen Kevlar-Poncho.

Aus gutem Grund.

Denn holzbefeuerte Übungsanlagen haben gegenüber gasbetriebenen Anlagen einen großen Vorteil.
Mit "echtem Feuer" lassen sich die extreme Hitze, beim löschen entstehender Wasserdampf und vor allem die körperliche
Belastung für einen Atemschutzgeräteträger deutlich realistischer simulieren.
Innerhalb des Containers wird es dann auch schon mal so Heiß, dass ohne zusätzlichen Schutz die teure Einsatzkleidung
beschädigt werden könnte.
 
 
Vor allem bei der folgenden Simulation bekamen unsere Atemschutzgeräteträger ordentlich Hitze zu spüren.
Was hollywoodreif aussieht, ist ein sehr gefährliches Brandphänomen namens Rauchgasdurchzündung (oder auch "Roll-Over"), welches den Angriffstrupp im Innenangriff durchaus erwarten kann.
 
 

Doch was passiert hier überhaupt?

 
In einem geschlossenen Raum sammeln sich unverbrannte aber dennoch brennbare Gase, in einer Rauchschicht unter der Decke an.
Steigt die Temperatur in einen zündfähigen Bereich und ist eine ausreichende Sauerstoffzufuhr vorhanden, kann es sein,
dass genau diese Rauchschicht zu brennen beginnt. Eine furchteinflößende Feuerwalze bildet sich und rollt der Zimmerdecke entlang.
Hierdurch gerät nicht nur der Angriffstrupp schlagartig in eine absolut gefährliche Situation, sondern der eben noch
kontrollierbar erscheinende Brand, breitet sich schlagartig in der gesamten Wohnung aus.

Damit soetwas nicht im Ernstfall passiert, wurden unsere Atemschutzgeräteträger während der Realbrandausbildung auf dieses Thema sensibilisiert.
Sie lernten, unter welchen Voraussetzungen eine solche Rauchgasdurchzündung möglich ist und konnten sie selbst und ihre Anzeichen in sicherer Umgebung beobachten.
Außerdem wurde uns beigebracht, wie man sich während einem "Roll-Over" richtig verhält und wie wir diesen präventiv
verhindern können.
 
 
Letztendlich haben alle Kameradinnen und Kameraden den Container gesund, munter und auch ein wenig schlauer wieder verlassen!
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma I.F.R.T (International FIRE & RESCUE Training GmbH), welche die Brandsimulationsanlage betreibt.
Diese lehrreiche Ausbildung war, gerade für unsere jüngeren Kameraden, ein wichtiger Baustein um für den Ernstfall gewappnet zu sein.

Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Daimlerstraße 1 | 73249 Wernau
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR WERNAU AM NECKAR - EINSATZABTEILUNG I Kontakt I Impressum I Datenschutzinformation I Datenschutzerklärung I Cookie-Einstellungen