Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Headline Grafik: Berichte/ArtikelAktionen

Berichte aus Printmedien

VERLETZTE BEI WOHNUNGSBRAND – Ursache wird ermittelt

15.08.2023
lesen...

FAHRZEUGBRAND IN WERNAU - Straßensperrung wegen brennenden Autos

30.07.2023
lesen...

UNFALL IN WERNAU - Vier Personen durch frontalen Zusammenstoß verletzt

27.06.2023
lesen...
Archiv...

KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen

Warnungen aufs Handy…!

KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.

Was kann KATWARN?

  • Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
  • Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
    (z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
  • Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
  • Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
  • Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Berichte/Artikel / Aktionen

Bericht vom...

29.10.2023 - 100 Mal ausgerückt - Zeit für ein paar dankende Worte!

 
100 Mal ausgerückt - 100 Mal Helfer in der Not.

Heute gegen 12:30 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Stromverteilerkasten einer Wohnung kam es zu einem Schmorbrand.
Der Bewohner reagierte geistesgegenwärtig richtig und deaktivierte sämtliche Sicherungen. Außerdem informierte er die Mitbewohner des Hauses und räumte das Gebäude. Durch sein richtiges Handeln konnte Schlimmeres verhindert werden.

Für uns war dies der einhundertste Einsatz in diesem Jahr. Dreistellige Einsatzzahlen gab es in der Geschichte der Feuerwehr Wernau bisher nur in den Jahren 2018 und 2021. Hier spielten jedoch auch Unwetter eine Rolle, welche die Einsatzzahlen erhöhten.
Im aktuellen Jahr sieht das anders aus, erstmalig klettern auch ohne Unwettereinsätze (Flächenlagen) die Einsatzzahlen in den dreistelligen Bereich.

Steigende Einsatzzahlen stellen auch uns vor Herausforderungen, daher blicken wir mit ein wenig Stolz zurück.
Denn das bedeutet auch: 2023 konnten wir bereits 100 Mal schnelle, professionelle Hilfe leisten und damit Menschen in Not helfen.

Dies ist vor allem unseren engagierten, ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden zu verdanken, welche im Einsatz alles stehen und liegen lassen und nebenher auch noch ein Vielfaches an Zeit für unterschiedlichste Arbeitsdienste, Aus- und Fortbildungen investieren.

Aber auch den Familien und Angehörigen sind wir dankbar.
Denn auch die Kinder, Partner und Familien müssen manchmal zurückstecken, wenn die Feuerwehr wiedereinmal zu einem Einsatz alarmiert wird.

Nicht zu vergessen sind die Stadt Wernau und der Gemeinderat.
Bestmöglich ausgebildetes Personal kann nur effektiv arbeiten, wenn eine adäquate und zeitgemäße Ausstattung und Technik zur Verfügung steht.
Gerade hier müssen immer wieder wichtige Investitionen getätigt und die Weichen für eine schlagkräftige Feuerwehr gestellt werden.

Und auch bei allen anderen Personen, Bürgern, Vereinen, Arbeitgebern und Institutionen, welche die Freiwillige Feuerwehr Wernau unterstützen, wollen wir uns ausdrücklich bedanken.
Ihr tragt alle zu einer schlagkräftigen Feuerwehr bei.

Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Daimlerstraße 1 | 73249 Wernau
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR WERNAU AM NECKAR - EINSATZABTEILUNG I Kontakt I Impressum I Datenschutzinformation I Datenschutzerklärung I Cookie-Einstellungen