Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Headline Grafik: Berichte/ArtikelAktionen

Berichte aus Printmedien

VERLETZTE BEI WOHNUNGSBRAND – Ursache wird ermittelt

15.08.2023
lesen...

FAHRZEUGBRAND IN WERNAU - Straßensperrung wegen brennenden Autos

30.07.2023
lesen...

UNFALL IN WERNAU - Vier Personen durch frontalen Zusammenstoß verletzt

27.06.2023
lesen...
Archiv...

KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen

Warnungen aufs Handy…!

KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.

Was kann KATWARN?

  • Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
  • Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
    (z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
  • Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
  • Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
  • Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Berichte/Artikel / Aktionen

Bericht vom...

30.12.2024 - Die Feuerwehr Wernau wünscht: einen guten Rutsch!


 
Die Freiwillige Feuerwehr Wernau (Neckar) wünscht dir einen guten Start ins neue Jahr!

Du kannst sich darauf verlassen, dass wir auch 2025 immer für dich da sind, falls du uns einmal brauchst...

...Vielleicht sogar, mit deiner Unterstützung!

Frohes neues Jahr!
 
 

Hinweis:


Damit auch unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte den Jahreswechsel mit Ihrer Familie und ihren Freunden verbringen können, möchten wir nochmals auf den verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerk hinweisen.

Achte bitte gleichermaßen auf dich selbst und auf deine nächsten.
Bringe weder dich, noch deine Nachbarn in Gefahr!
Bedenke bitte auch, dass vorallem abgebrannte Feuerwerkskörper Restwärme besitzen.
Entsorge Feuerwerksreste deshalb erst im Hausmüll, wenn diese vollständig abgekühlt sind.
Vermeide es auch warme Feuerwerkskörper zu "Müllhaufen" zusammenzukehren! Diese könnten sich "von selbst" entzünden.

Du musst nicht sofort die Feuerwehr rufen.
Kleinere Brände kannst du gegebenfalls selbstständig mit einer Gießkanne ablöschen. Aber auch hier gilt: bevor du dich unwohl fühlst und dich in Gefahr bringst - Wähle den Notruf!

Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Daimlerstraße 1 | 73249 Wernau
©2025 FREIWILLIGE FEUERWEHR WERNAU AM NECKAR - EINSATZABTEILUNG I Kontakt I Impressum I Datenschutzinformation I Datenschutzerklärung I Cookie-Einstellungen