Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Headline Grafik: Berichte/ArtikelAktionen

Berichte aus Printmedien

VERLETZTE BEI WOHNUNGSBRAND – Ursache wird ermittelt

15.08.2023
lesen...

FAHRZEUGBRAND IN WERNAU - Straßensperrung wegen brennenden Autos

30.07.2023
lesen...

UNFALL IN WERNAU - Vier Personen durch frontalen Zusammenstoß verletzt

27.06.2023
lesen...
Archiv...

KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen

Warnungen aufs Handy…!

KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.

Was kann KATWARN?

  • Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
  • Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
    (z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
  • Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
  • Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
  • Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Berichte/Artikel / Aktionen

Bericht vom...

10.10.2009 - Wärmebildkameratraining

Seit Anfang Oktober verfügt die Feuerwehr Wernau über eine moderne Wärmebildkamera (WBK). Doch da die beste Technik ohne eine fundierte Ausbildung nur wenig nützt, machten sich 14 Kammeraden der Wernauer Wehr auf den Weg zu einem Wärmebildkameratraining.

Auf der Übungsanlage des Landkreis Rastatt boten sich für diese Ausbildung ideale Voraussetzungen um praktische Erfahrungen zu sammeln. Nach einer theoretischen Einweisung stellten uns die Ausbilder vor verschiedene Aufgaben, die sich mit Hilfe einer Wärmebildkamera lösen lassen. So konnte nicht nur das schnelle Auffinden von Personen in verrauchten Räumen trainiert, sondern auch die Vorteile einer WBK bei der Brandbekämpfung gezeigt werden. Hierzu stand u.a. eine gasbefeuerte Übungsanlage zur Verfügung, so dass unter einsatznahen Temperaturen z.B. die Wirkung des Löschwassers beobachtet werden konnte. Die Wärmebildkamera lässt sich allerdings nicht nur im Rahmen der Brandbekämpfung einsetzen. Bei einem Verkehrsunfall zum Beispiel kann eine erhöhte Temperatur auf einem Sitzplatz darauf hinweisen, dass hier eine weitere Person gesessen hat. Diese wurde evtl. aus dem Auto geschleudert und muss noch gefunden werden. Auch der Füllstand von Gasflaschen oder Tanks lässt sich mit Hilfe des Wärmebilds auf einen Blick ermitteln.

Alles in allem war es ein sehr interessanter Lehrgang der uns nicht nur die Anwendung einer Wärmebildkamera vermittelt hat, sondern auch viele Anregungen für die weitere Ausbildung innerhalb der Feuerwehr.

Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Daimlerstraße 1 | 73249 Wernau
©2025 FREIWILLIGE FEUERWEHR WERNAU AM NECKAR - EINSATZABTEILUNG I Kontakt I Impressum I Datenschutzinformation I Datenschutzerklärung I Cookie-Einstellungen