Bericht vom...
02.04.2022 - Jugendfeuerwehr Wernau pflegt Jahrzehnte lange Tradition
Der Waldputz: Das ist bei der Jugendfeuerwehr Wernau schon seit über 30 Jahren eine feststehende, jährliche Tradition!
Nur in den letzten zwei Jahren konnte er, aufgrund der Pandemie, nicht stattfinden.
Dieses Jahr war dies zum Glück wieder möglich! Und gleichzeitig gab es eine Premiere.
Bei allen Wetterlagen wurde der Waldputz schon durchgeführt, doch Schneefall - das gab es noch nie.
Für unsere Kinder und Jugendlichen war das jedoch kein Hindernis.
Bis auf wenige Ausnahmen, waren alle Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr pünktlich
um 9 Uhr im Feuerwehrmagazin Wernau.
Anschließend wurden Gruppen gebildet und die Fahrzeuge des Städtischen Bauhofes besetzt.
Die Jugendfeuerwehr teilte sich in 4 Gruppen auf und klapperte neben Schulen, Sportplätzen, Spielplätzen und Kirchen auch Schulwege, Waldwege, die Nördliche Randstraße und weitere Gebiete der heimischen Stadt ab.
Die Kinderfeuerwehr blieb in einer großen Gruppe zusammen und befreite den Waldweg am Rehgehege und die Wege entlang des Bodenbaches von Unrat.
Erschreckenderweise müssen wir leider immer wieder feststellen, wie achtlos Müll und nicht mehr benötigte Gegenstände einfach so in der Natur entsorgt werden.
Dank unserer jährlichen Aktion ist unsere schöne Stadt nun ein kleines bisschen sauberer!
Denn am Ende war der eigens für uns aufgestellte Container ordentlich gefüllt und der Waldputz fand traditionell seinen Ausklang bei Grillwürsten und Getränken.
Wir sind unglaublich Stolz auf unseren Nachwuchs. Denn die Jugend von heute, sind unsere Zukunft und die Retter von morgen!
Vielen Dank an das Team vom Bauhof für die Bereitstellung von notwendigen Fahrzeugen und Werkzeugen!