Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Headline Grafik: BerichteEins������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������tze

Berichte aus Printmedien

VERLETZTE BEI WOHNUNGSBRAND – Ursache wird ermittelt

15.08.2023
lesen...

FAHRZEUGBRAND IN WERNAU - Straßensperrung wegen brennenden Autos

30.07.2023
lesen...

UNFALL IN WERNAU - Vier Personen durch frontalen Zusammenstoß verletzt

27.06.2023
lesen...
Archiv...

KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen

Warnungen aufs Handy…!

KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.

Was kann KATWARN?

  • Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
  • Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
    (z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
  • Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
  • Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
  • Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Berichte / Eins������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������tze
Einsatz Nr. 6

Person im Wasser - Personenrettung

Fr, 29.01.2021  12:20 Uhr
Einsatzort: Wernau, entlang des Neckars

Nachdem die Funkmeldeempfänger der Wernauer Kamerad:innen anschlugen, machten sich zahlreiche Feuerwehrangehörige zügig auf den Weg ins Magazin. Die Alarmierung verhieß zunächst nichts gutes: "Person im Wasser".
Ziel war der Neckar Flussaufwärts in Richtung Wendlingen. Glücklicher Weise konnte der Einsatz durch die Leitstelle abgebrochen werden, noch bevor eines der Fahrzeuge ausrücken musste. Die Einsatzursache können Sie diesem Pressebericht entnehmen.

HLF 20-1
Einsatz Nr. 5

Verkehrsunfall 1 - Ölspur

Fr, 15.01.2021  15:20 Uhr
Einsatzort: Wernau, B313 Fahrtrichtung Köngen

Die Feuerwehr Wernau wurde mit dem Alarmstichwort "Verkehrsunfall 1" auf die B313 in Fahrtrichtung Köngen alarmiert. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden, es mussten lediglich ausgelaufene Betriebsmittel mit Ölbindemittel aufgenommen werden.

HLF 20-1
Einsatz Nr. 4

Ölunfall 1 - Ölspur

Mo, 11.01.2021  10:49 Uhr
Einsatzort: Wernau, Kreuzungsbereich L1207 / L1250 (Kirchheimer Straße / Esslinger Straße)

Eine vermeintliche Ölspur rief die Feuerwehr Wernau auf den Plan. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich lediglich um Kühlwasser handelte. Die Feuerwehr rückte ohne weitere Tätigkeiten wieder ein.

GW-L2-1
Einsatz Nr. 3

Ölunfall 1 - Ölspur

So, 10.01.2021  00:22 Uhr
Einsatzort: Wernau, Esslinger Straße

Die Ölspur wurde durch die eingesetzten Kräfte mit Ölbindemittel abgestreut.

GW-L2-1
Einsatz Nr. 2

Ölunfall 1 - Ölspur

Do, 07.01.2021  12:19 Uhr
Einsatzort: Wernau, Plochinger Straße

Die Ölspur wurde durch die Einsatzkräfte mit Ölbindemittel abgestreut.

GW-L2-1
Einsatz Nr. 1

Hilfeleistung 1 - Einsatz Sonstiger

Sa, 02.01.2021  14:38 Uhr
Einsatzort: Wernau, Bahnhof

Bereits in der Silvesternacht versuchten bisher unbekannte Täter einen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn aufzusprengen. Die Kraft des selbstgebauten Sprengstoffes reichte jedoch nicht aus um den Automaten vollständig zu öffnen. Da für Ermittlungsarbeiten der Fahrkartenautomat jedoch vollständig geöffnet werden musste, zog die Bundespolizei die Feuerwehr Wernau hinzu.
Weil zunächst unklar war, ob der Sprengsatz vollständig ausgelöst hatte, war zudem auch der Kampfmittelbeseitigungsdienst im Einsatz. Die Feuerwehr Wernau konnte den Fahrkartenautomaten mittels Hydraulischem Rettungsgerät vollständig öffnen. Wegen dem anschließendem Einbruch der Dunkelheit leuchteten die Einsatzkräfte noch den Tatort aus. Nach bisherigen Ermittlungen beläuft sich der entstandene Sachschaden auf 40.000 bis 50.000 Euro.
Link zum Polizeibericht

HLF 20-1

Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Daimlerstraße 1 | 73249 Wernau
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR WERNAU AM NECKAR - EINSATZABTEILUNG I Kontakt I Impressum I Datenschutzinformation I Datenschutzerklärung I Cookie-Einstellungen