Einsatz Nr. 59 |
Unwetter Alarm 1 - WasserschadenDi, 29.06.2021 11:55 UhrEinsatzort: Wernau, Hauptstraße Die Feuerwehr wurde wegen einem Wassereinbruch in einem Öltankraum alarmiert. Der Kommandant der Feuerwehr begutachtete die Einsatzstelle und klärte den Haustechniker über die Notwendigkeit eines Spezialunternehmens auf. ![]() |
Einsatz Nr. 58 |
Unwetter Alarm 1 - Sturmschaden/UnwetterDi, 29.06.2021 10:52 UhrEinsatzort: Wernau, Verbindungsweg Wernau/Deizisau Die Feuerwehr Wernau wurde über einen umgestürzten Baum auf einem Verbindungsweg zwischen Wernau und Deizisau informiert. Die Einsatzadresse wurde erkundet und der Bauhof informiert. ![]() |
Einsatz Nr. 57 |
Unwetter Alarm 1 - Sturmschaden/UnwetterMo, 28.06.2021 21:47 UhrEinsatzort: Wernau, Stadtgebiet Wernau Die Leitstelle Esslingen löste aufgrund des Starkregens und steigendem Neckarpegel Hochwasservoralarm aus. Die Feuerwehr Wernau kontrollierte mit einem Fahrzeug sämtliche Wassereinläufe, den Bodenbach sowie den Neckar. Außerdem wurde der Neckarpegel regelmäßig abgefragt und dokumentiert. Nach reichlichen Überlegungen und in Absprache mit der Stadtverwaltung, entschied man sich gegen den Aufbau eines Hochwasserschutzsystems. ![]() |
Einsatz Nr. 56 |
Hilfeleistung 1 - Sturmschaden/UnwetterMo, 28.06.2021 20:40 UhrEinsatzort: Wernau, Stadtgebiet Wernau Erneut kam es in Wernau zu Starkregenfällen. Die Feuerwehr kontrollierte prophylaktisch mit zwei Fahrzeugen kritische Stellen in der Gemarkung. Teilweise mussten die Einsatzkräfte Straßen sperren oder Einlaufschächte frei machen. ![]() ![]() |
Einsatz Nr. 55 |
Unklare Lage - unklare RauchentwicklungMo, 28.06.2021 07:38 UhrEinsatzort: Wernau, Gewann Sulzweinberge Die Feuerwehr Wernau wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Die Ursache konnte während der Erkundung zügig gefunden werden und die Einsatzkräfte konnten ohne weitere Tätigkeiten wieder einrücken. ![]() |
Einsatz Nr. 54 |
Hilfeleistung 1 - Sturmschaden/UnwetterSa, 26.06.2021 19:51 UhrEinsatzort: Wernau, Gartenstraße Ein Baum drohnte auf ein Wohnhaus zu stürzen. Der Baum wurde durch die Einsatzkräfte beseitigt. ![]() |
Einsatz Nr. 53 |
Hilfeleistung 1 - Einsatz SonstigerFr, 25.06.2021 19:45 UhrEinsatzort: Wernau, K 1207 Der Kommandant der Feuerwehr wurde auf Grund einer Gefahrenstelle auf der K1207 angerufen. Er begutachtete die Gefahrenstelle und sicherte sie mit Absperrmaterial ab. ![]() |
Einsatz Nr. 52 |
Unwetter Alarm 2 - Sturmschaden/UnwetterFr, 25.06.2021 12:43 UhrEinsatzort: Wernau, Stadtgebiet Erneut kam es in der Germarkung zu einem schweren Unwetter. Zunächst drohten im Bereich Ziegelei Keller und Tiefgaragen durch das von den Feldern kommende Oberflächenwasser voll zu laufen. Die Lage spitzte sich rasant zu wodurch erneut die Gesamtwehr alarmiert wurde. Wie auch am Unwetter vom 23.06.2021 wurde im Feuerwehrmagazin ein Lagezentrum zur Koordinierung der Einsätze gebildet. Die Feuerwehr fuhr an diesem Tag erneut über 20 verschiedene Einsatzadressen an. Zur Errichtung von Schutzbarrieren, mussten Sandsäcke aus den Landkreisreserven angefordert werden. Außerdem wurden an diversen Stellen Straßen gesperrt. Ein Ortsansässiger Landschaftsbauer wurde hinzugerufen, um mit seinem 13-Tonnen Bagger Ablaufgräben zu reinigen, bzw zu erweitern. In den Abendstunden konnte die Wachbereitschaft dann schließlich aufgelöst werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatz Nr. 51 |
Hilfeleistung 1 - WasserschadenFr, 25.06.2021 11:41 UhrEinsatzort: Wernau, Mendelstraße Über einen Wintergarten drang Wasser in eine Wohnung ein. Die Feuerwehr beseitigte die Ursache für den Wassereinbruch. ![]() |
Einsatz Nr. 50 |
Hilfeleistung 1 - Sturmschaden/UnwetterDo, 24.06.2021 19:45 UhrEinsatzort: Wernau, Gewann Sulz Mehrere Äste drohten zu fallen. Die Einsatzkräfte beseitigten über zwei Stunden hinweg die Gefahrenstellen. Dazu mussste auch ein Greifbagger zur Unterstützung hinzugezogen werden. ![]() ![]() |
Einsatz Nr. 49 |
Unklare Lage - Sturmschaden/UnwetterDo, 24.06.2021 19:02 UhrEinsatzort: Wernau, Borsigstraße Die Feuerwehr wurde zur unklaren Lage alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass die Einsatzadresse bereits am Vortag angefahren wurde. Damals wurde beschlossen die Einsatzstelle abzusperren und bedrohliche Äste durch den örtlichen Bauhof entfernen zu lassen. Leider hatten unbekannte die Absperrungen zerstört. Da die Gefahrenlage unverändert blieb, sperrten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle erneut ab und rückten ohne weitere Tätigkeiten wieder ein. ![]() |
Einsatz Nr. 48 |
Hilfeleistung 1 - WasserschadenDo, 24.06.2021 11:51 UhrEinsatzort: Wernau, Realschule Wernau Durch das Unwetter am Vortag war Wasser in einen Großflächigen Kellerraum eingetreten. Über ca. 3 Stunden hinweg beseitigen unsere Einsatzkräfte die Wassermassen mit Wassersaugern. ![]() |
Einsatz Nr. 47 |
Unwetter Alarm 2 - Sturmschaden/UnwetterMi, 23.06.2021 19:23 UhrEinsatzort: Wernau, Stadtgebiet Wernau Ein schwerwiegendes Unwetter sorgte im gesamten Landkreis für zahlreiche Verwüstungen und Sachschäden. Auch die Stadt Wernau blieb nicht verschont und die Freiwillige Feuerwehr hatte allerhand zu tun! Bereits gegen 19 Uhr kam es in großen Teilen der Gemeinde zu einem, durch das Unwetter bedingten Stromausfall. Auch das Feuerwehrmagazin wurde hierdurch Lahmgelegt. Nur durch das, vor einigen Jahren frisch erarbeitete, Notstromkonzept gelang es, die Einsatzbereitsschaft der Feuerwehr zügig wiederherzustellen. Hier machten sich der damals beschaffte FWA-Strom/Licht und die nachgerüstete Fremdeinspeisungsvorrichtung in der Haustechnik bezahlt. Nach dem ersten Notruf gegen 19:30 Uhr war der komplette Fuhrpark, besetzt mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften, in der gesamten Gemarkung unterwegs. Das Einsatzspektrum war sehr vielfältig. Von überfluteten Kellerräumen und Tiefgaragen, über umgestürzte Bäume, bis hin zu einem aufgeschwommenen Öltank, und vielem mehr, war alles dabei. Für die Koordinierung der Einsätze wurde im heimischen Magazin ein Lagezentrum eingerichtet. Hier wurden die einlaufenden Einsätze zentral angenommen, nach Gefahrenpotenzial priorisiert und schließlich zur Abarbeitung den einzelnen Fahrzeugen übermittelt. Die Priorisierung der Einsätze ist bei sogenannten Flächenlagen dabei von großer Bedeutung. Ein Baum der auf ein Wohnhaus zu stürzen droht muss entsprechend schneller beseitigt werden, als das Wasser in einem überflutetem Keller. Wir bitten daher die Bevölkerung um Verständnis, wenn wir bei manchen Einsatzadressen nicht so zügig vor Ort waren, wie man es von uns erwartet und gewohnt ist. Da durch die Überflutung der Innenstadt der Verkehr zum Erliegen kam, wurde die Arbeit der Feuerwehr noch zusätzlich erschwert. Dennoch schafften wir es, jede der uns bekannten Einsatzadressem anzufahren, zu begutachten und gegenfalls abzuarbeiten. Bis 3 Uhr nachts wurden so 61 verschiedene Einsatzadressen angefahren! Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden durch die Verpflegung des DRK Ortsverein Wernau bis spät Abends bei Laune gehalten. Hierfür möchten wir uns nochmals in aller Deutlichkeit bei den Einsatzkräften des DRK bedanken! Die Feuerwehr Wernau wünscht allen geschädigten alles Gute. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatz Nr. 46 |
Hilfeleistung 1 - AmtshilfeFr, 18.06.2021 23:52 UhrEinsatzort: Wernau, Stadtgebiet Die Feuerwehr wurde zur Amtshilfe alarmiert. ![]() ![]() |
Einsatz Nr. 45 |
Einsatz Drehleiter - Unterstützung RettungsdienstDo, 17.06.2021 13:31 UhrEinsatzort: Wernau, Hauptstraße Eine Person würde über die Drehleiter der Feuerwehr Plochingen gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. ![]() |
Einsatz Nr. 44 |
Ölunfall 1 - ÖlspurMi, 16.06.2021 09:15 UhrEinsatzort: Wernau, Kirchheimerstraße Nach einem Verkehrsunfall mussten ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen werden. ![]() |
Einsatz Nr. 43 |
Hilfeleistung 1 - Technische Hilfeleistung SonstigesMo, 14.06.2021 22:25 UhrEinsatzort: Wernau, Waldweg nahe Weidachgasse Die Feuerwehr wurde auf einen umgestürzten Baum aufmerksam gemacht, welcher einen Waldweg versperrte. Der Baum wurde mit einer Handsäge beseitigt. |
Einsatz Nr. 42 |
Tür Öffnen/Aufzugsbefreiung - TüröffnungMi, 09.06.2021 10:13 UhrEinsatzort: Wernau, Ludwigstraße Die Feuerwehr Wernau wurde zur Notfalltüröffnung alamiert. Den Einsatzkräften gelang es, die Wohnungstür schadfrei zu öffnen. |
Einsatz Nr. 41 |
Hilfeleistung 1 - Sturmschaden/UnwetterDi, 08.06.2021 20:09 UhrEinsatzort: Wernau, Stadtgebiet Wegen des Unwetters kontrollierten die Einsatzkräfte prophylaktisch diverse Bacheinläufe und Oberflächenentwässerungen im gesamten Stadtgebiet. ![]() |
Einsatz Nr. 40 |
Hilfeleistung 1 - Sturmschaden/UnwetterDi, 08.06.2021 20:09 UhrEinsatzort: Wernau, Bergstraße Aufgrund eines Unwetters lief Wasser in mehrere Kellerräume. Die Einsatzkräfte saugten das Wasser ab und übergaben das Gebäude an die Eigentümerin. ![]() ![]() |
Einsatz Nr. 39 |
Hilfeleistung 1 - WasserschadenSo, 06.06.2021 09:16 UhrEinsatzort: Wernau, Max-Eyth-Straße Ein überfluteter Keller war Anlass für die Alamierung der Feuerwehr. Das Wasser auf der ca. 10m² großen Fläche wurde durch die EInsatzkräfte abgesaugt. ![]() ![]() |
Einsatz Nr. 38 |
Tür Öffnen/Aufzugsbefreiung - PersonenrettungFr, 04.06.2021 23:19 UhrEinsatzort: Wernau, Braigeweg Die Feuerwehr wurde zur Notfalltüröffnung alarmiert. Es gelang den Einsatzkräften, sich und den anderen Rettungskräften, Zugang zur Wohnung zu verschaffen. ![]() ![]() |