WERNAU: Erweiterung des Feuerwehrmagazins liegt im
Zeitplan
(red) - Anfang Mai haben die Bauarbeiten zur Erweiterung des
Feuerwehrmagazins begonnen. Gut einen Monat später berichtete
Bauleiter Schmid vom Architekturbüro Cee im
Gemeinderat über den aktuellen Stand der Arbeiten.
„Die Tiefgründungen und das darauf aufbauende Fundament ist bereits
erstellt", berichtete der Bauleiter zufrieden. Die sogenannten
Brunnenpfeiler der Tiefgründung sind notwendig, um das
Fundament so zu festigen, damit eventuell zu einem späteren Zeitpunkt
eine weitere Aufstockung des Gebäudes erfolgen kann. Die
Bodendämmung sowie die Bewehrung des Fundamentes sind ebenfalls
größtenteils
eingebaut. Trotz nicht vorhersehbarer Schwierigkeiten, wie
beispielsweise nicht dokumentierte elektrische Leitungen, liegen
die Bauarbeiten voll im Zeitplan.
Löcher für die Drainage
Stadtbaumeister Dieter Schienmann erklärte: „Wir liegen nicht nur
zeitlich im Rahmen, sondern auch finanziell." Laut Schienmann
liegen die schon komplett abgerechneten Kosten der
Tiefgründungsarbeiten voll im vorgegebenen Kostenrahmen. Der im Bauetat
für nicht vorhersehbare Maßnahmen eingestellte Betrag musste
noch nicht angegriffen werden, und der Stadtbaumeister ist
zuversichtlich,
dass das Gesamtvolumen der Baumaßnahme in Höhe von 850 000 Euro
auf jeden Fall ausreicht.
Stadtrat Michael Huber (FWV) fiel bei einem der von
Bauleiter Schmid gezeigten Bilder auf, dass in den Fundamentriegeln
Löcher
zu sehen sind und nutzte die Gelegenheit, den Fachmann um
Auskunft zu bitten. Dieser erklärte, dass es sich hierbei nicht
um „Luftlöcher" handle, sondern um Bohrungen, die zur Verlegung
von Drainageleitungen notwendig sind.
Bürgermeister Armin Elbl zeigte sich erfreut über
den bisher positiven Verlauf der Erweiterung. Der Gemeinderat nahm die
Ausführungen
zum Feuerwehrmagazin ohne weitere Fragen zur Kenntnis.