Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Headline Grafik: BerichtePresse

Berichte aus Printmedien

UNFALL IN WERNAU - 19-Jähriger bei Überholmanöver lebensgefährlich verletzt

01.10.2022
lesen...

UNFALL IN WERNAU - Verkehrsbehinderungen auf der B313

30.09.2022
lesen...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Wernau

04.05.2022
lesen...
Archiv...

KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen

Warnungen aufs Handy…!

KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.

Was kann KATWARN?

  • Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
  • Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
    (z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
  • Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
  • Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
  • Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Berichte / Presse

20.07.2011

Sieben Jugendfeuerwehrmannschaften absolvieren erfolgreich die „Leistungsspange“

WAZ - WAZ

Die wichtigste Leistungsprüfung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg hat am vergangenen Samstag im familienfreundlichen Sportpark im Neckartal stattgefunden. Die Freiwillige Feuerwehr Wernau organisierte die Leistungsprüfung, deren korrekte Bezeichnung „Leistungsspange" ist, und sorgte bei den Jugendlichen für einen gleichermaßen spannenden wie abwechslungsreichen Tag.

Von den insgesamt acht Jugendfeuerwehrmannschaften, die angetreten sind, um die „Leistungsspange" zu absolvieren, waren sieben erfolgreich. Lediglich eine Mannschaft konnte den hohen Anforderungen, die an den Feuerwehrnachwuchs gestellt werden, nicht gerecht werden und hat die Prüfung nicht bestanden. Die Mannschaften aus Frickenhausen/Beuren, Herbrechtingen, Neidlingen, Oberbohingen/Köngen, Owen sowie Nürtingen/Reudern 1 und 2, haben die Prüfung erfolgreich absolviert. Ihnen steht nun der Weg zu weiteren Leistungsvergleichen, insbesondere in den aktiven Wehren offen, denn Grundvoraussetzung hierfür ist das erfolgreiche Ablegen der „Leistungsspange".

Aufbau eines Löschangriffes

67 junge Feuerwehrleute, davon 10 Mädchen, haben ihr Können und Fachwissen unter Beweis gestellt. Beim Aufbau eines Löschangriffs wurde das praktische Wissen auf die Probe gestellt. Beim Staffellauf und beim Kugelstoßwettbewerb zeigte sich dann, wer vom Nachwuchs auch genügend körperliche Fitness mitbringt. Der familienfreundliche Sportpark im Neckartal verwandelte sich am vergangenen Samstag in ein wahres Feuerwehr-Mekka. Bürgermeister Armin Elbl begrüßte den Feuerwehrnachwuchs und wünschte allen Teilnehmern viel Erfolg.

Dieser Artikel wurde original aus dem/der WAZ entnommen,
wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.

Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Daimlerstraße 1 | 73249 Wernau
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR WERNAU AM NECKAR - EINSATZABTEILUNG I Kontakt I Impressum I Datenschutzinformation I Datenschutzerklärung I Cookie-Einstellungen