Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Headline Grafik: BerichtePresse

Berichte aus Printmedien

UNFALL IN WERNAU - 19-Jähriger bei Überholmanöver lebensgefährlich verletzt

01.10.2022
lesen...

UNFALL IN WERNAU - Verkehrsbehinderungen auf der B313

30.09.2022
lesen...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Wernau

04.05.2022
lesen...
Archiv...

KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen

Warnungen aufs Handy…!

KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.

Was kann KATWARN?

  • Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
  • Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
    (z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
  • Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
  • Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
  • Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Berichte / Presse

29.07.2011

Einsatz von 9 Feuerwehrmännern an der Teckschule

Teckschule Wernau - Teckschule Wernau

Am Freitag, den 22.07.11, hatte die Feuerwehr einen ganz besonderen Einsatz: Ein mit 9 Männern besetzter Trupp besuchte die Kinder der Teckschule im Rahmen des Ateliers „Feuer". Für die Kinder der 3. und 4. Klassen hatte Frau Gerwig bei der Feuerwehr angefragt, ob sie mit Kindern vielleicht ein Löschtraining durchführen könnten.

Die Feuerwehrmänner Herr Sebastian Luttenberger, Edis Jadadic, Stephan Wunderwald, Jacques Bonno, Steffen Sitte, Heiko Schaller, Marko Doba, Oliver Friedrich und Thomas Dengler sagten bereitwillig zu, nahmen sich einen Urlaubstag und überlegten sich ein sehr anschauliches und informatives Programm.

Sie bauten 5 verschiedene Stationen auf und besetzten diese jeweils mit 1 – 2 Feuerwehrmännern. An einer Station wurde den Kindern an Hand einer Flip Chart die „5 W-Fragen" erklärt, die bei einem Notruf genannt werden müssen. An der nächsten Station trainierten sie das Absetzen eines Notrufes. An einer weiteren Station erläuterten zwei Männer die Ausrüstung eines Atemschutzgeräteträgers und führten vor, was der Feuerwehrmann in voller Montur bei Brandfall können muss. Das mitgebrachte Feuerwehrauto wurde von den Kindern bestaunt und von einem Feuerwehrmann genau erklärt. Wieder ein anderer zeigte den Kindern, wie Wasser über einen Unterflurhydrant geholt wird und wie der Standort bei Notfall über die Tafel gefunden werden kann.

An einer anderen Station lernten die Kinder den Gebrauch des Feuerlöschers und mussten dann bei einem richtigen Feuer ihr Können unter Beweis stellen.

Und gegen 11.00 Uhr wurde es sehr spannend. Herr Luttenberger, der Truppenführer, beschrieb den Kindern in anschaulichen Worten, wie ein Feuer in der heißen Fritteuse entstehen kann und was passiert, wenn man Wasser zum Löschen benützt. Die Theorie leuchtete den Kindern ein, als aber die Feuerwehrmänner eine echte Fettexplosion vorführten, da waren alle sehr beeindruckt. Die Wucht und das Ausmaß hätten sie nicht erwartet und werden sie sicher auch so schnell nicht vergessen.

Bei den 9 Feuerwehrmännern möchte ich mich im Namen der Kinder und Lehrer für diesen beeindruckenden Einsatz ganz herzlich bedanken. Die Gefahren des Feuers und der deshalb notwendige vorsichtige Umgang damit wurde den Kindern eindrücklich nahegebracht.

Es war eine tolle Aktion und ganz sicher haben die Kinder dadurch viel Vertrauen in das Können und den Mut der Feuerwehrmänner erhalten.

Dieser Artikel wurde original aus dem/der Teckschule Wernau entnommen,
wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.

Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Daimlerstraße 1 | 73249 Wernau
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR WERNAU AM NECKAR - EINSATZABTEILUNG I Kontakt I Impressum I Datenschutzinformation I Datenschutzerklärung I Cookie-Einstellungen