Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Headline Grafik: BerichtePresse

Berichte aus Printmedien

UNFALL IN WERNAU - 19-Jähriger bei Überholmanöver lebensgefährlich verletzt

01.10.2022
lesen...

UNFALL IN WERNAU - Verkehrsbehinderungen auf der B313

30.09.2022
lesen...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Wernau

04.05.2022
lesen...
Archiv...

KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen

Warnungen aufs Handy…!

KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.

Was kann KATWARN?

  • Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
  • Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
    (z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
  • Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
  • Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
  • Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Berichte / Presse

18.08.2011

Feuerwehrmagazin erhält fünf neue Tore

WAZ - WAZ

Nur mit sehr viel Kraftaufwand sind die alten Tore an der Fahrzeughalle im Feuerwehrmagazin zu öffnen, was im Einsatzfall unnötigen Zeitverlust bedeutet. Das soll sich nun ändern. Nach dem Abschluss der Gesamtmaßnahme Erweiterung Feuerwehrmagazin hat der Gemeinderat nun beschlossen, auch noch die restlichen fünf Tore auszutauschen. Mit zu verdanken ist dies nicht zuletzt einer Spende von Architekt Rainer Cee sowie im Gesamtprojekt eingesparter Mittel.

Bürgermeister Armin Elbl freut sich, dass der Austausch der Tore nun doch noch in diesem Jahr möglich wird und nicht auf die kommenden zwei Jahre verteilt werden muss. Der Gemeinderat fasste in seiner vergangenen Sitzung einstimmig den Beschluss, die zweckgebundene Spende von Architekt Rainer Cee dankend anzunehmen, die in der Gesamtmaßnahme eingesparten Mittel hierfür zu verwenden und den Sperrvermerk im Haushalt 2011 aufzuheben.

2500 Euro für 2500 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden der Feuerwehr

Bis zur Einweihung des Feuerwehrmagazins im vergangenen Mai konnte nur eines der alten Tore ersetzt werden. Die restlichen sollten erst in den kommenden Jahren ersetzt werden. Architekt Rainer Cee hatte bereits während der Bauphase die Idee, das enorme Engagement der Feuerwehrleute zu würdigen. So überreichte er dem Kommandanten Rainer Märsch bei der offiziellen Einweihung des Gebäudes einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro. Damit hat er jede ehrenamtlich geleistete Arbeitsstunde mit einem Euro belohnt und hoffte damit, dass seine Spende dazu beitragen würde, zumindest ein zweites Tor auszutauschen.

Großzügige Geste

Eine solche großzügige Geste hatten weder Bürgermeister Armin Elbl noch der Gemeinderat erwartet, da der An- und Umbau des Feuerwehrmagazins das erste Bauprojekt der Stadt Wernau in Zusammenarbeit mit Architekt Rainer Cee war.

Gesamtkosten von 30.000 Euro

Die Gesamtkosten für die fünf neuen Tore liegen bei rund 30.000 Euro. Im Gesamtprojekt Erweiterung Feuerwehrmagazin konnten fast 15.000 Euro eingespart werden. Zudem waren weitere 15.000 Euro für den teilweisen Austausch der Tore im Haushalt eingeplant. Mit der Spende kann nun der komplette Austausch auf einmal realisiert werden. Auch hier bringen sich die vielen fleißigen Feuerwehrleute wieder ein. Der Ausbau der alten Tore erfolgt in Eigenleistung durch die Freiwillige Feuerwehr.

Dieser Artikel wurde original aus dem/der WAZ entnommen,
wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.

Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Daimlerstraße 1 | 73249 Wernau
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR WERNAU AM NECKAR - EINSATZABTEILUNG I Kontakt I Impressum I Datenschutzinformation I Datenschutzerklärung I Cookie-Einstellungen