Nur mit sehr viel Kraftaufwand sind die alten Tore an der Fahrzeughalle im
Feuerwehrmagazin zu öffnen, was im Einsatzfall unnötigen Zeitverlust bedeutet.
Das soll sich nun ändern. Nach dem Abschluss der Gesamtmaßnahme Erweiterung
Feuerwehrmagazin hat der Gemeinderat nun beschlossen, auch noch die restlichen
fünf Tore auszutauschen. Mit zu verdanken ist dies nicht zuletzt einer Spende
von Architekt Rainer Cee sowie im Gesamtprojekt eingesparter Mittel.
Bürgermeister Armin Elbl freut sich, dass der Austausch der Tore nun doch
noch in diesem Jahr möglich wird und nicht auf die kommenden zwei Jahre verteilt
werden muss. Der Gemeinderat fasste in seiner vergangenen Sitzung einstimmig den
Beschluss, die zweckgebundene Spende von Architekt Rainer Cee dankend
anzunehmen, die in der Gesamtmaßnahme eingesparten Mittel hierfür zu verwenden
und den Sperrvermerk im Haushalt 2011 aufzuheben.
2500 Euro für 2500 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden der
Feuerwehr
Bis zur Einweihung des Feuerwehrmagazins im vergangenen Mai konnte nur eines
der alten Tore ersetzt werden. Die restlichen sollten erst in den kommenden
Jahren ersetzt werden. Architekt Rainer Cee hatte bereits während der Bauphase
die Idee, das enorme Engagement der Feuerwehrleute zu würdigen. So überreichte
er dem Kommandanten Rainer Märsch bei der offiziellen Einweihung des Gebäudes
einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro. Damit hat er jede ehrenamtlich geleistete
Arbeitsstunde mit einem Euro belohnt und hoffte damit, dass seine Spende dazu
beitragen würde, zumindest ein zweites Tor auszutauschen.
Großzügige Geste
Eine solche großzügige Geste hatten weder Bürgermeister Armin Elbl noch der
Gemeinderat erwartet, da der An- und Umbau des Feuerwehrmagazins das erste
Bauprojekt der Stadt Wernau in Zusammenarbeit mit Architekt Rainer Cee war.
Gesamtkosten von 30.000 Euro
Die Gesamtkosten für die fünf neuen Tore liegen bei rund 30.000 Euro. Im
Gesamtprojekt Erweiterung Feuerwehrmagazin konnten fast 15.000 Euro eingespart
werden. Zudem waren weitere 15.000 Euro für den teilweisen Austausch der Tore im
Haushalt eingeplant. Mit der Spende kann nun der komplette Austausch auf einmal
realisiert werden. Auch hier bringen sich die vielen fleißigen Feuerwehrleute
wieder ein. Der Ausbau der alten Tore erfolgt in Eigenleistung durch die
Freiwillige Feuerwehr.