Wie jedes Jahr führte die Jugend- und Kinderfeuerwehr Wernau
am Samstag, 20. April 2013, trotz nasskaltem Wetter die schon traditionelle „Gemarkungsputzete"
durch.
Hierbei fanden die Helfer unter anderem Fahrräder,
Sondermüll, diverse Altmetalle und Autoreifen.
Diese Aktion führt die Jugendfeuerwehr schon seit Jahren regelmäßig im Frühjahr
durch, diesmal mit Unterstützung der 8- bis 10-Jährigen der Kinderfeuerwehr.
Hierbei sollen der Umweltschutz und das Bewusstsein für die sachgerechte
Entsorgung von Müll bei den Kindern und Jugendlichen gefördert werden.
Erfreulich war für alle Beteiligten, dass weniger Unrat gefunden wurde. Hier
tragen wohl die seit Jahren laufenden Aufklärungsaktionen bei.
Die Kinder und Jugendlichen wurden hierbei von ihren
Jugendleitern und Betreuern sowie vom Bauhof der Stadt durch die Bereitstellung
der Fahrzeuge unterstützt. Besonderer Dank geht an die Stadtverwaltung für die
Übernahme der Verpflegung nach einer anstrengenden, jedoch für „ein sauberes
Wernau" lohnenden Aktion.
Ein besonderer Dank gilt den Autofahrern, die durch ihr
bedachtes Fahrverhalten Rücksicht auf die Jungendlichen der Jugendfeuerwehr und
ihre Betreuer genommen haben.