KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen
Warnungen aufs Handy…!
KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.
Was kann KATWARN?
Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
(z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Berichte / Presse
27.06.2023
UNFALL IN WERNAU - Vier Personen durch frontalen Zusammenstoß verletzt
Bei einem Unfall in Wernau im Kreis Esslingen wurde am Montagabend ein 24-Jähriger lebensgefährlich verletzt, sein Beifahrer schwer. Zwei weitere Personen mussten mit leichteren Verletzungen ebenfalls in eine Klinik gebracht werden.
Vier Menschen sind bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos in Wernau (Kreis Esslingen) verletzt worden. Am Montagabend war ein 24-Jähriger aus unbekannter Ursache gegen 19.15 Uhr mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn geraten, wie die Polizei mitteilte. Anschließend kollidierte sein Fahrzeug mit einem entgegenkommenden Auto.
Der Unfall ereignete sich in der Nähe des Kreisverkehrs beim Bruckenwasen. Der Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen und musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Ein Notarzt behandelte ihn an der Unfallstelle, danach wurde er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Ein 20 Jahre alter Mitfahrender verletzte sich schwer. Die 34 Jahre alte Fahrerin des entgegenkommenden Autos und ein 25-jähriger Beifahrer verletzten sich leicht. Alle drei kamen nach Polizeiangaben in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr war mit 29 Einsatzkräften ausgerückt, der Rettungsdienst mit 13 weiteren. Den Schaden schätzt die Polizei auf 40 000 Euro.