Berichte aus Printmedien
UNFALL IN WERNAU - 19-Jähriger bei Überholmanöver lebensgefährlich verletzt
01.10.2022
lesen...
UNFALL IN WERNAU - Verkehrsbehinderungen auf der B313
30.09.2022
lesen...
50 Jahre Jugendfeuerwehr Wernau
04.05.2022
lesen...
Archiv...
KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen
Warnungen aufs Handy…!
KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.
Was kann KATWARN?
- Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
- Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
(z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
- Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
- Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
- Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
������������������ber uns / Rollcontainer
Container:
RC-Boot
RC-Werkstatt
RC-Rüstholz
RC-Schlauch
RC-TS 8/8
RC-Wasserschaden
RC-Sturmschaden
RC-Mulde
RC-Hygiene
RC-Atemschutz
RC-Beleuchtung
RC-Verkehrsabsicherung
Rollcontainer
RC-Hygiene Rollcontainer Hygiene
Der Rollcontainer Hygiene soll, ähnlich wie die beiden "Rollcontainer Mulde", vorrangig eine bessere Schwarz-Weiß-Trennung ermöglichen.
Dazu sind auf diesem Rollcontainer Ersatzklamotten in Einheitsgrößen (Jogginganzüge und Schuhe) verlastet.
Wird ein Trupp bei einem Einsatz mit Rauchgasen kontaminiert, setzen sich diese auch in die Klamotten.
Einerseits schützen sich die Einsatzkräfte bestens mit Atemschutz gegen schädliche Stoffe, anderseits rückte man dann aber, gemeinsam mit der kontaminierten Kleidung, in der Mannschaftskabine des Löschgruppenfahrzeuges wieder ein.
Durch den Rollcontainer Hygiene haben die Einsatzkräfte die Möglichkeit, kontaminierte Kleidung abzulegen und sich saubere Jogginganzüge anzuziehen.
Die verschmutzte Einsatzkleidung wird dann getrennt von der Mannschaft abtransportiert und der Reinigung zugeführt.
Außerdem verfügt der RC-Hygiene über ein Waschbecken, Seife, Handtücher und einen Mülleimer. Schließt man den Rollcontainer an eine Wasserversorgung (Löschgruppenfahrzeug, Hydrant) an, verfügt man über fließendes Wasser um sich Hände oder Gesicht zu waschen. Ein fest installierter Druckminderer regelt automatisch den Wasserdruck auf ein nutzbares Level.
In Eigenarbeit bauten wir zudem einen Boiler ein.
Schließt man den RC-Hygiene an eine externe Stromversorgung an, steht uns somit auch Warmwasser an der Einsatzstelle zur Verfügung.
|
2 Bilder
Bitte warten Sie, bis alle Vorschaubilder geladen sind!