Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Headline Grafik: ������������������ber unsRollcontainer

Berichte aus Printmedien

UNFALL IN WERNAU - 19-Jähriger bei Überholmanöver lebensgefährlich verletzt

01.10.2022
lesen...

UNFALL IN WERNAU - Verkehrsbehinderungen auf der B313

30.09.2022
lesen...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Wernau

04.05.2022
lesen...
Archiv...

KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen

Warnungen aufs Handy…!

KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.

Was kann KATWARN?

  • Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
  • Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
    (z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
  • Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
  • Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
  • Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
������������������ber uns / Rollcontainer
Container:
RC-Boot RC-Werkstatt RC-Rüstholz RC-Schlauch RC-TS 8/8 RC-Wasserschaden RC-Sturmschaden RC-Mulde RC-Hygiene RC-Atemschutz RC-Beleuchtung RC-Verkehrsabsicherung

Rollcontainer

RC-TS 8/8 Rollcontainer Tragkraftspritze

RC-TS 8/8

Eine "Tragkraftspritze" kurz TS 8/8 ist eine Fahrzeugunabhängige Pumpe und kommt bei den Feuerwehren schon seit Jahrzehnten zum Einsatz.
Die beiden Zahlen geben Aufschluss über die Leistung der Pumpe. Im Falle einer TS 8/8 bedeutet dies, dass die Pumpe 800L pro Minute, bei einem Druck von 8 Bar fördern kann.

Verwendung findet diese zum Beispiel immer dann, wenn die Löschwasserentnahme aus öffentlichen Gewässern (also Flüssen und Seen) erfolgen muss, aber das Ufer mit den großen Feuerwehrfahrzeugen nicht erreichbar ist.
Außerdem werden diese Pumpen häufig als Verstärkerpumpen in der Wasserversorgung über lange Wegstrecken eingesetzt.
Dies bietet den Vorteil, dass dazu kein komplettes Löschfahrzeug abgestellt werden muss.

Unsere TS8 war zunächst fest aus unserem LF8/6 verlastet. Nach einem Umbau des Löschfahrzeuges wurde diese auf dem Feuerwehranhänger-Wasser transportiert.
Mit der Beschaffung des GW-L2 bekam sie ihren eigenen Rollcontainer auf dem, neben der Pumpe selbst, auch Saugschläuche und notwendiges Zubehör verlastet ist.

3 Bilder
Bitte warten Sie, bis alle Vorschaubilder geladen sind!

Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Daimlerstraße 1 | 73249 Wernau
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR WERNAU AM NECKAR - EINSATZABTEILUNG I Kontakt I Impressum I Datenschutzinformation I Datenschutzerklärung I Cookie-Einstellungen