![]() Bilder gibts weiter unten... |
|
Fahrzeug-Hersteller | Klöcker-Humbolt-Deutz AG, Ulm Magirus-Deutz S 3500 |
Fahrzeug-Typ | Tanklöschfahrzeug TLF 15 |
Funkrufname | Florian Wernau 23 |
Tag der ersten Zulassung | 24.06.1954 (Tag der Indienststellung) |
...Alter | |
Leistung KW/PS | 96/131 |
Höchstgeschwindigkeit Km/h | 75 |
Aufbauhersteller | Magirus |
Beladung nach Norm | nein |
Zusätzliche bzw. abweichende Ausstattung, Bemerkungen |
Das Fahrzeug verfügt über einen recht seltenen, offenen, amerikanischen Pumpenstand. |
Das Fahrzeug befand sich zwischen 1954 und 1987 im Einsatzdienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Wernau. Bereits 1978 wurde es durch ein TLF 16/25 auf Mercedes-Benz Fahrgestell ersetzt. Der Magirus Rundhauber wurde jedoch zum GW-Öl umgebaut und diente der Feuerwehr weiterhin als treues Einsatzfahrzeug. Am 24.09.1987 wurde es schließlich durch unseren Rüstwagen (RW 2) ersetzt und somit endgültig aus dem Einsatzdienst genommen. Das damals 33 Jahre alte Fahrzeug sollte jedoch bleiben. Zwischen 1989 und 1992 wurde es aufwendig in Eigenarbeit restauriert. Dazu traf man sich jeden Mittwochabend. So entstand ein Arbeitsdienst, welcher bis heute mittwochabends um 19 Uhr praktiziert wird. Auch das Fahrzeug selbst befindet sich nach wie vor im Besitz der Freiwilligen Feuerwehr Wernau. Das "Baby" - so wird es liebevoll genannt - wird als Oldtimer gehegt und gepflegt und dient den Kameraden heute noch für ganz besondere Anlässe. |